Schüttelbrot
Video

  • Home
  • Bäckerei
    • Geschichte
    • Leitbild & Qualität
    • Gesundheit & Zertifikate
    • Wissenswertes & Tipps
    • Interessantes
    • Galerie
    • Jobs
  • Produkte & Sortiment
    • Produktübersicht
    • Frischbrot
    • Süßes
    • Halbbackwaren
    • Dauerbackwaren
  • Filialen
  • Kontakt & Partner
Bäckerei Trenker
Home | IT | EN
Bäckerei Trenker / Bäckerei / Geschichte

Unsere Geschichte

Geschichten,
die das Brot schrieb …

Josef und Theresia Trenker
Trenker - mit Herz
Alles nimmt seinen Anfang im Jahre 1954, als Herr Josef und seine Frau Theresia Trenker die Bäckerei Rappold in Neutoblach pachten. Und die Geschichte nimmt ihren Lauf …
  • 1956 Pacht der Bäckerei Goier, Toblach
  • 1957 Kauf der Bäckerei Goier

Bäckerei Goier - 1957

  • 1969 Kauf der Bäckerei Wachtler, Welsberg
  • 1984 Johann Trenker besucht die Bayrische Bäckerfachschule in Locham (München), die er am 14.12.1984 als Bäckermeister abschließt.
  • 1985 Johann und sein Bruder Christoph übernehmen den elterlichen Bäckereibetrieb.
    ​Damaliger Mitarbeiterstand
    • Bäckerei Toblach: 3 Bäcker, 1 Verkäuferin und Herr Johann und Christoph Trenker.
    • Bäckerei Welsberg: 1 Bäcker, die Schwester und der Schwager im Verkauf.
  • 1985 Sanierung der Backstube Toblach
  • 1988 Sanierung der Backstube in Welsberg und Beginn der Produktion von Schüttelbrot

Schüttelbrot Herstellung - Bäckerei Trenker

  • 1991 Eröffnung der Filiale (Ex-Bäckerei Wachtler) in Innichen
  • 1992 Bau der neuen Bäckerei in der Handwerkerzone Gratsch in Toblach und Eröffnung der Filiale in Sexten (Ex-Bäckerei Stabinger)
  • 1995 Eröffnung der Filiale in Bruneck
Trenkers Knabbermäuschen
Trenker - mit Herz

1996

Beginn mit der Herstellung von Mini-Schüttelbrot
(Trenkers Knabbermäuschen)
  • 1997 Eröffnung der ersten Filiale in Lienz (A)
  • 1999 Erweiterung der neuen Bäckerei um den Verpackungs- und Versandtrakt
  • 1999 Installation einer Sauerteiganlage
  • 2000 Beginn von direkter Teiglingsführung in Langzeitführung
  • 2001 Aufbau und Inbetriebnahme des betriebsinternen Labors
  • 2002 Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2000
  • 2003 Eröffnung einer weiteren Filiale in Lienz sowie der Filialen Olang und Toblach
  • 2004 50-jähriges Jubiläum Bäckerei Trenker

Johann und Christoph Trenker

  • 2005 Änderung der Zertifizierung von ISO 9001:2000 auf IFS - Food
  • 2008 Eröffnung der Filiale Niederdorf und Austritt des Gesellschafters Christoph Trenker
  • 2010 Erwerb der Bäckerei Tammerle mit gesamtem Filialnetz in Bozen
  • 2013 Eröffnung einer weiteren Filiale in Bozen (Kapuzinergasse)
  • 2014 60-jähriges Jubiläum Bäckerei Trenker
Johann Trenker - 60-jähriges Jubiläum
  • 2017 Erweiterung der Lagerkapazität für langzeitgeführte Teiglinge/Brötchen/HB-Brote

Impressionen

Ähre

Knusper, knusper, Knäuschenfolgende Themen könnten Sie auch interessieren …
Unsere Filialen
Unsere Filialen
Sortiment
Produkte & Sortiment
Kontakt & Partner
Kontakt & Partner

Bäckerei Trenker

Hauptsitz:
Handwerkerzone Gratsch 21
I-39034 Toblach (BZ)
MwSt.-Nr. IT01193240213

Zweitsitz:
Grieserplatz 14a
I-39100 Bozen (BZ)

Kontakt

T. +39 0474 972112
F. +39 0474 972940
 info@trenker.com

 

T. +39 0471 281659
 bozen@trenker.com

info@pec.trenker.com

Social Media

 Facebook
 Instagram

Unsere Zertifikate:

BIO Zertifikat
International Featured Standards
Bäckerei Trenker
Impressum | Datenschutz | Individuelle Cookie-Einstellungen | designed and realized by © SiMedia