Natürlich-knusprig-ofenfrisch:
Unser Frischbrot
Täglich frisch? Aber hallo! Eine große Auswahl? Bitte sehr!
Wenn wir die Nacht zum Tag machen, dann nehmen duftende Breatlan, knusprige Brötchen und allerlei Ofenprodukte in unserer Bäckerei Trenker Gestalt & Form an – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Außen knusprig, innen locker, saftig und stets mit dem besten Geschmack.
Info: Im Folgenden stellen wir Ihnen „nur“ eine kleine, aber feine Auswahl unserer Produkte, als Appetitanreger, vor – weitere Informationen zu unserem restlichen Sortiment erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Die Semmel 
Am Anfang war die Semmel …
Beliebt bei Klein und Groß – schließlich ist sie DER Klassiker aus Kindheitstagen. Und auch heute noch gern gesehener Gast in den Brotkörben dieser Welt. Sogar in eine Redewendung hat sie es geschafft, denn wenn etwas „weggeht wie warme Semmel“ gilt es als besonders begehrenswert.
Charakter: Außen knusprig, innen luftig locker – mhmmmm! Trotz ihrer Beliebtheit hat die Semmel keine Starallüren – durch die Langzeitführung hat unsere Semmel einen besseren Geschmack und bleibt länger frisch.
Das Bauernbreatl
Traditionell, aber noch lange nicht altbacken!
Bewährtes bewahrt man – wie etwa das traditionelle Bauernbreatl, dass einer alten Bauernrezeptur entstammt. Seinen großen Auftritt hat’s zur typischen Südtiroler Marende – denn mit dem würzigen Käse, Qualitätsspeck und Wurst versteht sich das Breatl besonders gut.
Charakter: Das Bauernbreatl ist ein typisches Produkt aus dem Pustertal. Die g‘schmackigen Brotgewürze wie Kümmel, Fenchel, Brotklee und selbstangesetzter Sauerteig verleihen dem Breatl seinen kräftigen Geschmack.
Das Krustenlaib 
Mit Laib & Seele!
Eine alte „Bäckers-Weisheit“ besagt: „Geteilter Laib ist halber Laib“. Und doch … möchte man das Brot mit der herrlich krossen Kruste am liebsten ganz für sich alleine haben. Denn man weiß es schon jetzt – bei einer Scheibe wird’s nicht bleiben!
Charakter: Der dicke & aufgeplatzte Krustenanteil verleiht dem runden Krustenbrot eine sehr aromatische Note. Übrigens: der Geschmack wird mit dem zweiten und dritten Tag immer besser – dadurch bleibt das Brot auch länger frisch.
Das Vinschgerle
mhm … lecker!
Vinschgauer, Vingscher Paarl oder Vinschgerle – wer wissen will, wie der Vinschgau so schmeckt, der fängt beim Brot an und arbeitet sich langsam vor. Die Zutatenliste ähnelt zwar leicht dem Bauernbreatl, aber der Vinschgauer steht trotzdem für sich alleine.
Charakter: Ein ganz typisches Südtiroler Produkt, perfekt als Souvenir oder Sehnsucht-nach-Südtirol-Urlaub Verstärker. Ausprobieren geht über analysieren!